2004
|
![]() |
Dezember 2009
Weihnachtsgrüße
Wir wünschen allen Vereinmitgliedern besinnliche Weihnachtsfeiertage!
Der Vorstand der Tennisgemeinschaft im Stadtpark. Am 19. Dezember verbrachten Vereinsmitglieder einen gemütlichen Abend im Tennisheim und verbrachten bei gutem Essen und Wein einen gemütlichen vorweihnachtlichen Abend. Der Kamin spendete mollige Wärme - sodass die -14°C Außentemperatur schnell vergessen waren.
|
![]() |
November 2009
Hallenrunde 2009 / 2010 Mit einem klaren 10-2 Sieg im Stadtderby gegen den Dauerrivalen aus Küchwald haben sich unsere Herren 60 im Titelkampf eindrucksvoll zurückgemeldet! Lediglich ein Doppel ging verloren. Im Einzel siegten Ingolf Barth, Klaus Andrä, Hans-Jürgen Bauer und Erland Richter. Hingegen kamen unsere Männer nicht über ein 6-6 gegen Limbach hinaus. Nach den vier gespielten Einzeln stand es unentschieden und somit mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Im ersten Doppel spielten Maik und Steffan sehr souverän und siegten am Ende 9-6. Im zweiten Doppel war es bis zur letzten Sekunde sehr spannend. Mit der Schluss-Sirene schaffte das Duo aus Limbach den entscheidenden Punkt und damit das Spiel zum 8-7 gegen Sebastian und Marcel.
Ein Nachtrag zur letzten Woche: Unsere Damen gewannen 12-0 gegen Limbach und peilen damit den Aufstieg in die Bezirksliga an. Es spielten Katja Becher, Vievien Gnaß, Julia Reichel und unsere jüngste Michelle Groß. Ebenfalls einen souveränen 12-0 Sieg feierten unsere Herren 50 gegen Burgstädt.
|
![]() |
November 2009
Hallenrunde 2009 / 2010 Die ersten Spiele in der Hallenrunde 2009/10 begannen sehr verheißungsvoll. In der U18 Bezirksliga gab es ein glattes 12-0. Allerdings wurden die Namen der Position drei und vier vertauscht und somit gab es am Ende einen 8-4 Sieg gegen den Stadtrivalen aus Altendorf! Mit von der Partie waren Vincent, Michel, Dominick, Sören und Micha. Bei den Damen 30, ebenfalls in der höchsten Spielklasse vertreten, gab es ein 10-2 Sieg gegen den TC Plauen. Im Einzel spielten Doris Becher, Katja Thieme, Petra Jahns und Monika Kupp. Die Herren Aktiven spielten sehr souverän und kamen zu einem ungefährdeten 10-2 Sieg gegen den TSV IFA Chemnitz. Mit von der Partie waren Marcel Somogyi, Sebastian Zeitel, Andre Schlücker und unser Oldstar Andreas Becher. Am 28. November greifen erstmals die Titelverteidiger der Herren 50 und unsere Damen zu den Schlägern. Die Senioren werden es mit dem TC Burgstädt zu tun bekommen und unsere Damen spielen gegen den TC Limbach. Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche und verletzungsfreie Hallensaison 2009/10.
|
![]() |
November 2009
Skatturnier der Tennisspieler 2009! Elf Teilnehmer am Skatturnier der Tennisspieler sind nicht zuviel. Aber diese elf Spieler hatten großen Spaß und das ist entscheidend! Sieger 2009 wurde Horst Weniger von der TG Stadtpark Chemnitz, vor seinen Vereinskameraden Hans-Günter Hantke und Claus Tanneberger
|
![]() |
Oktober 2009
Schachturnier 2009 Acht Tennisschachspieler zweier Chemnitzer Tennisvereine trafen sich 2009 zum Wettkampf im Klubhaus der TG Stadtpark.
Nach ca. 5 spannenden Stunden standen Sieger und Plazierte fest. Erste Überraschung war: Der Titelverteidiger des Jahres 2008 - Heinz Barrakewitsch vom TC Altendorf Chemnitz - wurde entzaubert. Dabei wurde er aber nur vom neuen Titelträger auf Platz Nr. 2 verwiesen. Sieger des Turnieres wurde 2009 Manfred Kreißig vom Gastgeberverein, der TG Statdpark.
Den dritten Platz belegte nach großartigem Kampf unser erst 10 Jahre altes Vereinsmitglied ( gleichzeitig Bezirksbester Tennisspieler der U 10 ) Daniel Lermann, welcher Schach und Tennis als seine Sportarten gewählt hat. Er besiegte im Spiel um Platz drei den Vereinsvorsitzenden und Dritten des Jahres 2008 Claus Tanneberger. Von Daniel werden wir in den nächsten Jahren sowohl im Tennis, als auch im Schachsport noch Erfolge erwarten können. Alle Teilnehmer haben für 2010 schon Ihre Teilnahme zugesagt. Unser Dank gilt ebenso dem Ehepaar Ayvazyan, welches die Spieler hervorragend versorgte.
Euer Claus Tanneberger
|
![]() |
26./27.09.2009
Clubmeisterschaften der Erwachsenen 2009 Bei herrlichem Sonnenschein fanden vom 26. zum 27.09.2009 unsere Clubmeisterschaften statt. Die Teilnehmerzahl war gut, aber mit dem Rekordjahr 2008 nicht vergleichbar. Waren es im Jahr 2008 noch über 50 Teilnehmer, so kämpften 2009 insgesamt 42 Teilnehmer und die begehrten Pokale, welche unser Sportwart Andreas Becher besorgte und als Turnierleiter bei der Siegerehrung auch übergab.
Für die super Organisation dankten die Teilnehmer und der Vorstand ihm ganz speziell.
Bei den aktiven Herren wurde die Nr. 1.der Herren - Marcel Somogiy - seiner Favoritenrolle ebenfalls gerecht. Auf den Plätzen folgten Jörg Hilbert und Stefan Thämmig.
Hochspannend waren die beiden Seniorengruppen der Damen und Herren. Hier gab es die größten Teilnehmerfelder und auch echte Überraschungen. Unsere Sachsenmeisterin der Damen AK 50 plus besiegte in der Konkurenz ihre Nr. 1 der Senioren - Damenmannschaft Katja Thieme in einem an Dramatik nicht zu übertreffenden Endspiel. Dritte wurde hier Anke Telke, welche als Gastspielerin teilnahm und eine sehr angenehme Bereicherung als Teilnehmerin war. Bei den Senioren Herren war durch die verletzungsbedingte Nichtteilnahme von Andreas Becher der Ausgang völlig offen. Sieger wurde hier im Endspiel Alf Lehmann vom TC Annaberg, welcher als Gastspieler unserer Meisterschaft über Andre Schlücker in zwei Sätzen siegte. Der Vorstand dankt auf diesem Weg nochmals allen Helfern für ihren Einsatz!! Euer Claus Tanneberger
|
![]() |
20.09.2009
Jüngstencup 2009 Am nächsten Tag nach der Kinderclubmeisterschaft nahm unser Team, bestehend aus Frithjof, Laura, Tai und Leon am 1. Chemnitzer Jüngsten-Cup teil.
Für die meisten Teilnehmer war dieses Turnier ihr aller Erstes.
Dagegen haben unsere Kämpfer bei der Clubmeisterschaft schon ihre ersten Erfahrungen gesammelt und fühlten sich bei den Wettkämpfen ganz wohl. Als Beweis nahm sie ihren ersten Tennispokal mit nach Hause. Auch die anderen Teilnehmer bekamen am Ende persönlich vom Turnierleiter Mathias Perschke eine Urkunde und ein kleines Geschenk. ![]() alle Kleinfeldspieler
|
![]() |
2009
Sommerfest 2009 Ein Sommerfest braucht gutes Wetter. Und wie in den letzten Jahren erhörte Petrus uns. Es war Sonnenschein ohne Ende! Vieleicht zu schön, denn die Teilnehmerzahl war geringer als 2008. Dafür waren die Gespräche umso intensiver. Man hatte mehr Zeit verwendet für das Miteinander im Gespräch und weniger für den harten sportlichen Wettkampf. Als Novum hatte der Vorstand zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Das bedeutete zeitig aufstehen, aber allen Teilnehmern machte es großen Spaß. Nach den anschließenden Wettkämpfen, wie schon erwähnt, ganz locker und gelassen im Schleifchenturnierformat, mit Preisträgern welche nie daran geglaubt hätten Preise zu gewinnen, wurde gegrillt und gescherzt. Unterstützt wurden wir - was die Würstchen betrifft - wieder großartig von unserer Vereinsfleischerei Einert. Herr Michael Einert hat als Vereinsmitglied ein offenes Herz für die Unterstützung. Wir danken ihm dafür!! Wir, dass sind z.B. die frohgelaunten Ehepaare auf den Bildern und vor allem die Kinder welche an diesem Sommerfest teilgenommen haben. Das es zum Ausklang natürlich auch Alkohol gab, versteht sich von selbst. Den glücklichen und gutgelaunten Ehepaaren sah man es deutlich an. Euer Claus Tanneberger
|
![]() |
18.08.2009
Landesmeister U14 Wir gratulieren Michelle Groß, die bei der diesjährigen Landesmeisterschaft U14 zusammen mit ihrer Tennisfreundin Jessica Ziermaier aus dem Leipziger TC Rot-Weiß Naunhof den Titel "Landesmeisterin im Doppel" erkämpft hat.
|
![]() |
2009
Tennis-Ferien-Camp Hallo Kinder, ausgerechnet in der letzten Ferienwoche ging es für euch noch einmal heiß her. Jeden Tag 5h Sport, das volle Programm! Und wir wollten von jedem mehr als nur 100% abrufen, was uns sichtlich gelang! Denken wir nur an die täglichen Runden um den Stadtparkteich, das Springen über Hindernisse oder einfach nur an das Kuscheln mit Ball und Partner/in.
Mag sein, dass der Eine oder Andere die ersten Tage Muskelkater verspürte, aber auch dieser verschwindet irgendwann. Jedenfalls habt ihr alle ein großes LOB verdient. Selbst der jüngste Tennisspieler, Marc, der bei der Teichrunde immer unter den fünf Besten ankam, war am Ende bereit, sich mit der Trainerin im ¾-Feld zu messen! Dominicks Formkurve war wie immer tagesabhängig, stieg aber stetig, bis auf den letzten Tag, wo er höchstwahrscheinlich den nächtlichen Orientierungslauf noch in den Knochen spürte. Victor, der am Ende der Woche nicht nur alle seine Spiele gewann und nach dem Camp noch freiwillig zwei Stunden spielte, war sichtlich mit sich zufrieden. Dasselbe traf auch für Felix und Nick zu, die noch unbedingt ein Match spielen wollten. Für Felix war dies allerdings der Knockout, der nicht nur das Match verlor sondern wegen Erschöpfung gleich auf dem Stuhl ein zweistündiges Nickerchen hielt! Aber auch unsere weiblichen Tennisspielerinnen spielten vom ersten bis hin zum letzten Ball alles mit.
Tina und Fine die Jüngsten, Natalie die Kleinste und Anna die Schnellste waren immer vorn dabei! Bei Sören und Paul ging es anfangs nicht mit Vollgas los, aber am Ende spielten beide bis zum Anschlag! Bei Kurt sah man, dass er nicht nur auf dem Platz langsam erwachsen wird. Seine Vorhand entwickelt sich immer mehr zu einer Waffe! Karl, der hoffentlich weiter an seinem Top-Spin Schlägen arbeitet, wird wohl in absehbarer Zeit seinen Opa vom Thron zu stürzen. Einen besonderen Dank geht an die Küchenfee, die uns täglich mit einer warmen Mahlzeit bekochte! Außerdem bedanken wir uns bei den beiden Grillexperten Vincent und Lucas.
Dem Trainerteam hat es jedenfalls riesig Spaß gemacht und wir würden uns sehr freuen, euch auch beim nächsten Camp wiederzusehen! FÜR WEITERE BILDER BITTE HIER KLICKEN!!!!!
|
![]() |
2009
TG-Stadtpark-Teilnahme beim 3. Dr. Wolfgang Heeg Gedächnisturnier des CTC Küchwalds Zum drittem Mal, also nun schon traditionell, wurde auf der schönen Anlage des Chemnitzer Tennisclub Küchwald das Dr. Wolfgang Heeg Gedächtnisturnier ausgetragen. Ein Turnier bei welchem es guten Tennissport zu sehen gibt, gleichzeitig aber vor allem dem 2005 verstorbenen langjährigen Vereinsvorsitzenden des CTC und ehemaligen Geschäftsführers des sächsischen Tennisverbandes gedacht wird. Auch ich habe viele Jahre mit Wolfgang Heeg in einem Team gespielt ( besser gesagt in Zweien - im Tennis und im Skatteam ). Wolfgang Heeg war immer, im sportlichen wie im menschlichen Bereich Vorbild. Ihn zu ehren ist also eine Aufgabe, welche wir bei diesem Turnier mit Freude erfüllen. Und dies haben bei der Siegerehrung auch Turnierteilnehmer aus Chemnitz und Waldheim zum Ausdruck gebracht. Den heutigen Verantwortlichen des CTC gilt also unser besonderer Dank für die Vorbereitung und Durchführung des Turniers. Nun noch etwas zum Sportlichen. Ein Team besteht aus vier Spielern - zwei Aktive und zwei Senioren. Unser Stadtparkteam ( 2007 zweiter Platz ) wurde 2009 Drittbestes Team. Den eingesetzten Spielern, sowie dem sehr stark spielendem Ersatzspieler Frank Barlo ( nicht mit auf der Urkunde benannt ) danke ich als Vorstand nochmals herzlich für ihren Einsatz. Unser Küken im Team ( Michelle Groß ) hat bei ihrer Premiere auf der Bühne der Erwachsenen noch Lehrgeld bezahlt, aber ihr Einsatz war vorbildlich, nur die Gegnerschaft schon viel erfahrener, weil in höheren Ligen spielend. Die drei Herren Marcel, Maik und Claus sind so erfahrene Spieler, dass sie immer ihr Potential ausschöpfen können. Und das reichte zu Bronze für unser Stadtparkteam. Herzlichen Glückwunsch! Euer Claus Tanneberger
![]() Urkunde
|
![]() |
2009
neue Termine für das Jahr 2009
|
![]() |
Juni 2009
Ergebnisse der 16. Chemnitze Kinder und Jugendsportspiele
Folgende Platzierungen wurden erreicht:
Platztierungen der Kinder- und Jugensportspiele 2009 Chemnitz, TG Stadtpark
Kleinfeld
¾ Feld
Großfeld Mädchen
|
![]() |
Juni 2009
Neuigkeiten von den Kindern und Jugendlichen unseres Vereins
Auf Rasen wird teilweise ganz anderes agiert als auf Sand. Hier steht nicht nur im
Vordergrund wer den schnellsten Ball spielt gewinnt, sondern eher das Ballgefühl und
eine sehr gute Beinarbeit. Slicebälle, die kaum noch in der heutigen Zeit gespielt
werden, erleben hier teilweise einen "Retro-Look"! So war es nicht verwunderlich,
dass unter den Augen zweier Trainer, Patrick Kühnen und mir (siehe Foto) der deutsche
Philip Petzschner (ATP-Nr. 55) gegen den Sandplatzspezialisten Fernando Verdasco, immerhin
Nummer 8 der ATP Weltrangliste, gewann. Manchmal sah es so aus, als würde unser Vereinsvorsitzender,
Claus (der Schnippler) spielen.
Das größte Highlight für mich war das Match Haas gegen Tsonga.
Für alle Tennisspieler und solche die es noch werden wollen kann ich nur empfehlen,
so etwas einmal live mit zu erleben!
|
![]() |
Juni 2009
Neuigkeiten von den Kindern und Jugendlichen unseres Vereins
|
![]() |
April 2009
Abenteuer Regionalliga oder "Neuland unterm Pflug"
Zum einen hatten wir,
in Anlehnung an den berühmten Roman von Michail Scholochow wirklich "Neuland unter dem (Stadtpark)
Pflug, zum anderen gingen alle sieben Spieler diese Saison mit großem Ehrgeiz und der gleichen
Begeisterung an. Das wir am Ende der Punktspiele dritter in unserer Liga sein würden, dass hätten
die kühnsten Optimisten nicht erwartet. Hatten wir es doch mit gestandenen Liga - Größen, wie zum
Beispiel vier Berliner Mannschaften ( alle vier aus dem Westteil der Hauptstadt ) und mit der HSG
Greifswald zu tun. Die Greifswalder waren 2008 Vize-Meister. Von unseren fünf Ligakämpfen gewannen
wir am Ende drei. Darauf ist unser Kapitän und Sportwart Andreas Becher mit Recht besonders stolz! Das hat natürlich Gründe! In erster Linie war es die Teilnahme von insgesamt vier
befreundeten Spielern anderer sächsischer Vereine, welche mit uns und wir mit ihnen schon lange eine
sehr sportkameradschaftliche Zusammenarbeit pflegen. Stellvertretend sei hier nur Joachim Siegert
vom Chemnitzer Tennisclub Küchwald genannt. Joachim war es auch, welcher das Kunststück fertig
brachte, von zehn Spielen neun zu gewinnen. Dem Kapitän unserer Chemnitzer AK 60 plus Mannschaft,
Dr. Hans-Jürgen Bauer, danken wir für sein Verständnis, denn er ist es welcher auf Spieler verzichten
muss, die in seinem Team auf der Liste stehen, durch Terminüberschneidungen aber von ihm nicht
eingesetzt werden können. Denn von den sieben Spielern der AK 55 sind allein fünf über sechzig Jahre.
Nun freuen wir uns auf 2010!
Euer Claus Tanneberger - Teammitglied und Vorstand der TG Stadtpark Chemnitz
|
![]() |
April 2009
Saisonstart der einzigen Regionalligamannschaft der TG Stadtpark - Die Senioren der Altersklasse
55 Plus
Ein anders Bild dann am 03.05. Beim Club in Tegel waren Chancen vorhanden ( mehrere Spiele gingen
in den dritten Satz ), am Ende des Tages aber war es eine 1:8 Niederlage. Traurig war keiner von
uns, denn wir hatten in beiden Vergleichen tolle Gastgeber kennen gelernt und möchten uns auf diesem
Weg nochmals bedanken. Den freien Tag ( 02.05.09 ) verbrachten wir mit den fünf mitgereisten
Ehefrauen auf sehr interessante Art. Es standen ein Bummel in der Hauptstadt an, ein Besuch im
Konrad Adenauer Haus bei welchem die Tochter unseres Vereinsvorsitzenden ( sie arbeitet dort )
die Führung hatte, eine Dampferfahrt auf der Spree und am Abend noch ein Besuch im Kabarett
"Die Wühlmäuse" an. Nach einheitlicher Aussage der zwölf "Stadtparker", war dieser Auftakt
ein tolles Erlebnis. Das Ganze war und ist nur möglich, wenn man solch tolle Gastspieler in
der Mannschaft hat wie z.B. Thomas Görmar vom TC Burgstädt und Joachim Siegert von CTC
Küchwald um nur zwei von vier zu nennen. Andreas Becher ( Sportwart und Nr. 1 im Team ),
sowie Claus Tanneberger ( 1.Vorsitzender und Nr. 6 im Team )
|
![]() |
26. April 2009
Tag der offenen Tür 2009 am 26.04.2009
Der Vorstand der TG Stadtpark
|
![]() |
April 2009
Ostercamp im TG-Stadtpark
Anna, die zum ersten Mal beim Ostercamp teilnahm, konnte
gegen die Jungs ansatzweise sehr gute Akzente setzen. Leider war es aus zeitlichen Gründen nicht möglich
das Turnier zu Ende spielen. So stehen die Sieger beim Spiel um Platz drei (Maxim gegen Max) und das Spiel
der besten weiblichen Teilnehmerin (Natalie gegen Anna) noch nicht fest. Bis auf einige Ausnahmen, die einen
Tennisplatz mit einem Bett verwechselten, waren wir mit euch sehr zufrieden. Ein ganz großes Lob geht an
unsere Köchin, die jeden Tag hervorragendes Essen zubereitete! Wir freuen uns schon auf das nächste Camp in
den Sommerferien!
Euer Trainerteam
|
![]() |
26. April 2009
Tag der offenen Tür - im Rahmen der Aktion "Deutschland spielt Tennis"
Wer sich an dem 26. April für eine Mitgliedschaft bei der Tennisgemeinschaft Stadtpark entscheidet, für den entfällt die
sonst anfallende Beitrittsgebühr in Höhe von 100 EUR (bzw. 40 EUR für Kinder)
Wir laden sie dazu recht herzlich ab 10 Uhr auf unserer Tennisanlage ein!
|
![]() |
6. April 2009
20. Lößnitzer Runde - TG-Stadtpark ganz vorn dabei!
Liebe Sportfreunde,
![]() Zurzeit bereitet er sich auf den Kyffhäuser-Bergmarathon am 18.04. vor.
|
![]() |
29. März 2009
20. Lößnitzer Runde - TG-Stadtpark ganz vorn dabei!
Hallo Sportfreunde,
"Solch ein Lauf ist die ideale Vorbereitung für die anstehenden Punktspiele. Außerdem konnte ich mich mal mit den Profis dieser Sportart messen, was riesig Spaß gemacht hat.", so Marcel Somogyi nach dem Lauf. Da Thomas bei diesem Lauf offenbar nicht genügend gefordert wurde, schlug er am Nachmittag für unsere Herrenmannschaft auf und gewann auch hier souverän Einzel und Doppel.
![]() Thomas Grüttner Mit dem Sieg im letzten Spiel gratulieren wir der Herrenmannschaft zum Aufstieg in der Hallenrunde! Es spielten: Frank Barlo, Eugen Oppenländer , Jörg Hilbert, Sebastian Zeitel und Thomas Grüttner
|
![]() |
18.-24. März 2009
Aldiana Super-Cup im "Aldiana Tunesien"
Vom 18. bis zum 24. März fand im Aldiana Tunesien das alljährliche Turnier zum " Aldiana Super-Cup" statt. Dieses Turnier ist ein Seniorenturnier für alle Senioren-Altersklassen. Die sächsischen Farben, bzw. unseren Freistaat vertraten Christine Roscher und Claus Tanneberger von der Tennisgemeinschaft Stadtpark Chemnitz.
![]() Im Vorfeld muss erwähnt werden, dass diese Turnierwoche durch die wunderbare Anlage und das großartige Management eigentlich besser eine Tennisturnier-Urlaubswoche genannt werden müsste. Nicht umsonst lautet das Aldiana-Motto "Urlaub unter Freunden"! Besonders interessant ist auch, dass im Aldiana das Training von ehemaligen Weltklassespielern geleitet wird. Wir, dass bedeutet Christine und ich, haben dort vor Jahren den Cheftrainer der schwedischen Nationalmannschaft und persönlichen Trainer von Björn Borg, Mr. Lennart Bergelin, kennen gelernt. Leider verstarb Lennart im Jahr 2008. Andere Weltklassespieler wie - und das ist ganz neu - Michael Stich haben Verträge mit Aldiana. In diesem Jahr betreute der ehemalige deutsche Daviscupspieler Jörn Renzenbrink das Training und damit gleichzeitig die Spieler.
![]()
Unterstützt wurde er von zwei jungen Trainern mit Bundesligaerfahrungen und einem Trainer aus Wales, welcher schon
im Team von Nick Bollitieri gearbeitet hat. Ihr seht also: ein Blick auf die Internetseite www.aldiana.de ist sinnvoll.
Aber nun zu den sächsischen Ergebnissen. Ich durfte stolz auf unsere Christine Roscher sein! Christine siegte in der
Altersklasse der Damen 50 plus im Endspiel klar gegen ihre langjährige Tennisfreundin Helga Holz vom Tennisclub Kleinmachnow.
Zwei Freundinnen im Endspiel ist ja nicht unbedingt gut, denn dadurch wird das Nervenkostüm mindestens einer von beiden
besonders strapaziert. Aber Wettkampf ist eben Wettkampf. Für meine Wenigkeit war nach mehreren Halb-bzw. Finalteilnahmnen
der vergangenen Jahre diesmal im Viertelfinale Endstation. Dort verlor ich im dritten Satz im Tie-Break.
![]() Siegerehrung der Damen AK50 plus (von li. nach re. Helga Holz / TC Kleinmachnow) - zwei Spielerinnen aus Bayern und Christine Roscher
Euer Claus Tanneberger - 1.Vorsitzender der TG Stadtpark
|
![]() |
14. März 2009
Und wieder die Senioren!
Am letzten Spieltag der Winterhallenrunde in der AK 60 der Herren, ging es für die Männer der TG Stadtpark
im Wettkampf gegen das Team des Tennisclub Limbach um den Gruppensieg.
![]() Auf dem Bild von links nach rechts: Klaus Andrä - Claus Tanneberger - Dr. Hans-Jürgen Bauer und Ingolf Barth Der Vorstand und die Vereinsmitglieder gratulieren dem Team um Kapitän Dr. Hans-Jürgen Bauer dazu herzlich! Der Erfolg wurde in folgender Besetzung erungen: 1. Claus Tanneberger, 2. Klaus Andrä, 3. Dr. Hans-Jürgen Bauer, 4. Ingolf Barth
|
![]() |
Montag, 02. März 2009 - 19.00 Uhr
Mitgliedervollversammlung Zur diesjährigen Mitgliedervollversammlung am 2. März waren alle Vereinsmitglieder der TG-Stadtpark herzlich eingeladen um über die Zukunft des Vereins abzustimmen. Folgende Beschlüsse wurden am 2. März 2009 von der Mitgliedervollversammlung in Mehrheit angenommen und sind sofort wirksam!2. Eine ruhende Mitgliedschaft hat nur für das laufende Jahr ihrer schriftlichen Beantragung nach Bestätigung durch den Vorstand Gültigkeit. 3. Für Neumitglieder im Verein wird eine Einzugsermächtigung der Beiträge zwingend vorgeschrieben. 4. Mitglieder welche keine Arbeitsstunden ( pro Mitglied 8 Std. im Jahr ) machen möchten, haben die Möglichkeit diese ab sofort mit 6,00 EUR pro Std. ( bisher laut Satzung 10,00 EUR pro Std.) zu bezahlen.
![]()
Oleg Moisheev und Julia Groß für hervorragende Leistungen geehrt:
Wir gratulieren Oleg Moisheev herzlich dazu!!
![]() ![]()
Der Vorstand der TG
|