2004
|
![]() |
7. Dezember 2008
Saisonauftakt 2009 - mitten im Winter! Am 07.12.2008 - also mitten im Winter - vollzogen die Herren der Regionalligamannschaft der AK 55 Plus ihren Saisonauftakt für das Wettkampfjahr 2009. Im Sportcenter am Stadtpark wurde zuerst der Kapitän der Mannschaft - Andreas Becher - f ür seine langjährige perfekte Organisationsarbeit durch den 1.Vorsitzenden und Mannschaftmitglied Claus Tanneberger ausgezeichnet. Das ganze Team würdigte Andreas als besten Kapitän den man sich vorstellen kann.
![]() Die größte Tageszeitung Sachsens, die Chemnitzer " Freie Presse ", interviewte Andreas Becher zu dem Ereignis - Aufstieg in die Regionalliga - und veröffentlicht diesen Bericht. Dann wurde zwei Stunden eifrig trainiert und im Anschluss daran luden die Spieler Ihre Ehefrauen zum gemeinsamen Adventsessen ein. Das bei dieser Gelegenheit, wie sollte es auch anders sein, der Vereinsvorsitzende mit einem Spaß der besonderen Art auftrat, kam nicht unerwartet. Schließlich sitzt ihm der Schalk ( nicht der Golodkowski der Vergangenheit ) im Nacken. Mit einer Tombola bei der es Preise gab welche kein Mensch braucht, wurde der Spaßfaktor des Tages auf die berühmte Spitze getrieben. Als ganzes war es nach Aussage der Mannschaft und den Ehefrauen ein richtig schöner Tag!
![]() Zum Mannschaftsbild: Vordere Reihe von li. nach re. Hans-Günter Hantke und Erland Richter Hintere Reihe von li. nach re. Claus Tanneberger, Thomas Görmar, Gert Sieber, Andreas Becher und Joachim Siegert |
![]() |
November 2008
Auftakt AK50 Plus - Hallensaison
Der Auftakt der Winter-Hallenrunde der Bezirksliga in der Spielklasse der AK 50 Plus,
wurde von den Team's des TC Burgstädt und der TG Stadtpark vollzogen.
Anzumerken wäre noch, dass in beiden Team's insgesammt fünf Regionalligaspieler der AK 55 zum Einsatz kamen. Das allein sagt schon viel über den guten Sport welchen man zu sehen bekam aus. Wie immer bei Vergleichen befreundeter Mannschaften klang der Wettkampf mit einem Bierchen in Freundschaft aus. Claus Tanneberger ![]() Zum Bild: Die Stadtparkspieler - zweiter bis fünfter von links - waren: Claus Tanneberger, Hans-Günter Hantke, Dr. Hans-Jürgen Bauer und unser Kapitän und Sportwart Andreas Becher ) |
![]() |
November 2008
Auftakt der Winterrunde in der AK 60Plus
Der erste Wettkampf in der AK 60 Plus wurde von den Spielern ( von li. nach re. ) Manfred Kreißig, Claus Tanneberger,
Hans- Günter Hantke und Klaus Andrä bestritten. In der Tennishalle von Zwickau siegten die "Stadtparker" gegen Sachsenring
Zwickau mit 8 : 4. Damit wäre der Grundstein für ein gutes Abschneiden in der Bezirksliga 2008 gesetzt worden.
|
![]() |
Sonntag, 2. November 2008
Tennis - Schachturnier 2008! Zum ersten Schachturnier der Tennisspieler, welche als zweite Leidenschaft den Schachsport lieben, trafen sich am 02.11.2008 sechs Unermüdliche im Vereinsheim der Tennisgemeinschaft Stadtpark. Gehofft hatte der Organisator ( Claus Tanneberger ) auf mehr Teilnehmer, aber es kam anders als erwartet. Und dennoch: Diese sechs Spieler hatten ja dadurch im Wettkampf je fünf Gegner. Der Modus Jeder gegen Jeden ermöglichte dies. Alle spielten mit einer solchen Leidenschaft, als wäre es eine Schach WM. Und ein Jeder von den Teilnehmern sagte am Ende: Es war super und 2009 bin ich wieder mit von der Partie. Ein ganz besonderes Lob gebührt unserem Freund und Vorstandsmitglied der USG Chemnitz ( Universitätsschachgemeinschaft ) Günter Sobeck. Als Trainer mehrerer, vor allem junger Schachsportler, hatt sich Günter Sobeck weit über die Grenzen unseres Freistaates schon einen Namen gemacht.
Als Spieler hatte und hat er Einsätze in der zweiten Bundesliga für die USG Chemnitz absolviert. Wir "Stadtparker" sagen ihm nochmals ein großes Dankeschön für seine Hilfe. Nun zu den Ergebnissen: Sieger und Pokalgewinner wurde Heinz Barrakewitsch vom Tennisclub Altendorf Chemnitz. Den zweiten Platz belegte Manfred Kreißig von der TG Stadtpark. Jeweils Dritte wurden Klaus Dieter Nork und Claus Tanneberger von der TG Stadtpark. Im gemischten Teilnehmerfeld war der einzigen weiblichen Teilnehmerin - Elena Rubintseva - wohl die nervliche Anspannung zu groß. Als heimliche Favoritin gehandelt, verlor sie Partien, welche sie sonnst wohl nie verliert. Aber auch Elena ist 2009 mit Sicherheit als Teilnehmer dabei. Dann aber werden es, nach der guten Propaganda, viele Spieler mehr sein.
|
![]() |
Oktober 2008
Winter - Hallenrunde 2008/2009
Auch wieder in diesem Jahr haben sich 8 Mannschaften dazu entschieden in die Hallenrunde 2
008/2009 zu starten, um so auch im Winter an Wettkämpfen teilzunehmen.
![]()
Damen
Herren
Damen 30
Herren 50
Herren 60
Herren 60/2
U18 männlich
U10 gemischt
Wir wünschen allen Teilnehmern bestmögliche Erfolge!!
|
![]() |
27.09.2008
Clubmeisterschaft der TG Stadtpark 2008
Am Wochenende vom 27. zum 28.09.08 fanden die Vereinsmeisterschaften
der TG Stadtpark statt. Zum ersten Mal als offene
Vereinsmeisterschaften ausgeschrieben, bedingt durch die Teilnahme von
Gastspielern, welche für die TG Stadtpark in den verschiedensten
Mannschaften kämpfen. Zu nennen wären hier vor allem Kristin Müller vom
TSV Ifa Chemnitz bei den Oberligadamen der Aktiven, sowie die
männlichen Tennisurgesteine und Aufsteiger zur Regionalliga der AK 55
Herren Joachim Siegert vom CTC Küchwald ( vor ca. 35 Jahren DDR
Rangliste Nr.18 !! ) und die beiden Burgstädter Spitzenspieler der
Senioren Thomas Görmar und Gert Sieber.
Immer wieder toll ist auch die
Teilnahme unseres am höchsten in der deutschen Rangliste dotierten
Spielers Maik Reichel. Obwohl Senior ( Nr. 30 in Deutschland in der
Klasse der AK 40 ) spielt Maik bei den Aktiven mit. Aber auch da ist er
zur Zeit " noch " unschlagbar.
Nun aber zu den Ergebnissen: Bei den
Seniorendamen besiegte und wurde damit erstmals Vereinsmeisterin Katja
Thieme die Meisterin der vergangenen Jahre Doris Becher in drei hart
umkämpften Sätzen mit 6:2 / 4:6 / 7:6. Wir gratulieren!! Dritte wurden
Monika Kubb und Julia Groß. Bei den aktiven Damen siegte - ich bin mir
nicht sicher ob man überraschend sagen darf - Kristin Müller mit 6:3 /
6:0 über die Meisterin der vergangenen Jahre und auch Kapitänsfrau der
Oberligadamen Katja Becher. Dritte wurden hier die
Oberligamannschaftsspielerinnen Jessica Groß und Vivien Gnaß. Bei den
aktiven Herren gab es in diesem Jahr so tollen Sport zu sehen, wie
lange Jahre nicht. Im Endspiel siegte Maik Reichel über Marcel Somogyi,
bei Abwehr eines Satzball im zweiten Satz, mit 6:1 / 7:6. Dritter wurde
unser sehr sympatisches Neumitglied Frank Barlo mit einem 6:2 / 6:0
Sieg über Eugen Oppenländer. Nur in der Kategorie der aktiven Herren
wurde der dritte Platz ausgespielt. Bei den Senioren Herren durfte man
durch die Teilnahme der Gastspieler Seniorentennis der " Hohen Schule "
erleben. Im Endspiel, welches an Dramatik nicht zu überbieten war,
siegte Joachim Siegert mit 6:4 / 4:6 / 6:3 über Thomas Görmar. Dritte
wurden der Serienmeister der vergangenen Jahre Andreas Becher und der
Meister von 2007 Andre Schlücker.
Wenn ich als Vorstand ein Fazit dieser Meisterschaft 2008 ziehe, dann
möchte ich als erstes allen Teilnehmern danken für die gezeigte
Disziplin. Wir sind als Verein stolz auf die Teilnehmenzahl dieses
Jahres, welche die zweithöchste seit 1990 war! Das Team der
Turnierleitung, unter der Leitung von unserem Sportwart Andreas
Becher, hat hervoragende Arbeit geleistet. Unser Küchenteam unter der
Regie von Inna Ayvazyan war wie immer super drauf und hat ein Sonderlob
verdient. Unser Platzmeister Peter Freier machte freiwillige
Überstunden, konnte aber durch eine vom Vorstand gelenkte Spendenaktion
überrascht werden. Und nicht zuletzt hat der Vorstand seinen Auftrag
für gutes Wetter zu sorgen, ebenfalls erfüllt. In diesem Sinne: Wir
freuen uns auf 2009!
Claus Tanneberger 1.Vorsitzender .
|
![]() |
Sa/So, 30./31.08.2008
Altendorfer Herren-Doppelturnier
Auch abseits der Punktspielsaison wird weiter fleißig Tennis
gespielt. Wir gratulieren dem Herren-Doppel Marcel Somogyi sowie
Neumitglied Frank Barlo zum 3. Platz beim Doppelturnier in Altendorf.
|
![]() |
Sonntag, 07.09.2008
"Vietnamesische Tag"
Zum vietnamesischen Tag: Erstmals fand am 07.09.08 bei der TG Stadtpark ein Tag der Vietnamesischen Sportler statt. Auf Bitte des Vorstandes, mit dem Hintergedanken der besseren Eingliederung in das Vereinsleben der TG ... , unternahmen die Tennisspieler aus Vietnam selbstständig die Organisation dieses Tages. Das dabei einiges anders ist, als bei unseren gewohnten Abläufen stellte sich gleich heraus. Zu Beginn stand nicht Sport, sondern Kaffee auf der Tagesordnung. Danach kamen ca. drei Stunden Dauertennis.
Die lustigen Doppel hatten es in sich, sind doch unsere vietnamesischen Sportler als " Kleine Konditionswunder " bekannt. Im Anschluss an die " Deutsch - Vietnamesischen - Gemischten Doppel " bei denen alle Teilnehmer ( Gesamt: 30 Personen ) viel Spaß hatten, ging es über in den kulinarischen Bereich. Die Freunde aus Vietnam spendierten leckere Speisen in einer Vielfalt welche wohl nicht sogleich vergessen wird. Der Vorstand der TG spendierte dazu die Getränke. Wir möchten auf diesem Weg unseren Freunden aus Vietnam nochmals Danke sagen für diesen schönen Tag, welcher sicher eine Traditionsveranstaltung der TG Stadtpark werden wird. Claus Tanneberger 1. Vorsitzender
|
![]() |
September 2008
Mitgliederstruktur 2008 ... ein freundlicher Tennisverein im Stadtpark mit Tradition und einer gesunden Mitgliederstruktur ... Unser Verein umfasst zur Zeit (01.09.2008) 221 Mitglieder (142 männliche, 79 weibliche). Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir über 37 neue Mitglieder auf unserer Tennisanlage begrüßen!
![]()
Das Verhältnis Kinder / Jugendliche gegenüber Erwachsenen beträgt 25% zu 75% (55 zu 166).
|
![]() |
Samstag, 30.08.2008
Sommerfest am 30.08.09 fanden sich ca. 30 Vereinsmitglieder ein. Es wurde viel Tennis gespielt und die Wettbewerbe waren von unseren Damen der 1.Mannschaft toll organisiert. Unser Beirat für Kultur - Vivien Gnaß - fand in Ihrer Mannschaftkameradin und Kapitänsfrau der Oberligadamenmannschaft großartige Unterstützung.
Natürlich sind Ergebnisse an solch einem Tag immer nur zweitrangig. Denn an diesem Tag konnten sich beim gemeinsamen Kampf mit den höher eingestuften Spielern alle messen. Dabei erkennt man bei sich selbst so mansches Defizit im Technis-Taktischen Bereich. Wie jede Feier so klang auch dieses Sommerfest aus mit tollen kulinarischen Besonderheiten.
Dafür gebührt der Fleischerei Einert ganz besonderer Dank. Herr Michael Einert ist Vereinsmitglied und unterstützt uns bei solchen Gelegenheiten sehr. Der Vorstand war verantwortlich für das gute Wetter. Auch das hat hervorragend geklappt. Auf ein Neues 2009 .
|
![]() |
Sonntag, 2. November 2008
Schachturnier Am 02. November 2008 findet in unserem Vereinsheim das erste Schachturnier der Tennisspieler des Bezirks Chemnitz statt. Unterstützt wird dieses Turnier von einem Spitzenspieler der USG Chemnitz als Betreuer und Schiedsrichter.
Im Anschluss an die Siegerehrung wird ein Simultanturnier stattfinden, bei welchem ein ehemaliger Bundesligaspieler gegen die Tennis-Hobbyschachspieler antritt. Deshalb ist mit einer Ganztagsveranstaltung zu rechnen. Diese Veranstaltung hat einen Unkostenbeitrag von 5,00 EUR. Der Vorstand. |
![]() |
Landesmeisterschaft U9/U10
05./06.07.2008
Zur diesjährigen Landesmeisterschaft der U9 und U10, die nach vielen Jahren erfreulicherweise wieder im Stadtpark Chemnitz stattfand,
konnte ein Rekord von 21 Teilnehmern im Kleinfeld und 39 Teilnehmern im ¾ Feld verzeichnet werden.
Der Platzwart war pausenlos im Einsatz
und hielt die Plätze in Schuss. Zur Bestenermittlung wurden die Ergebnisse aus Athletik und Tennis zusammengerechnet und so erkämpfte in der U9
Natalie Hellmich (TC RW Naunhof) den 1. Platz, gefolgt von Emily Welker (TC Limbach) - sie belegte im Mai bei den Bezirksmeisterschaften U9
(auch auf unserer Anlage) den 1. Platz. 3. unter den Mädchen im Kleinfeld wurde Christina von Salis (Leipziger SC 1901).
Für die Organisatoren Brigitte war die Koordination der vielen Kinder auf den 8 Plätzen keine leichte Aufgabe. Zum Glück spielte das Wetter auch mit und das Turnier wurde wegen Nieselregen am ersten Vormittag nicht unterbrochen. Erst nach dem Ende des Finalspiels schickte Petrus seine Gewitterwolken. Die 6 qm kleine Küche der Anlage bestand ihre harte Probe, alle wurden ausreichend und rechtzeitig mit Speisen und Getränken versorgt und so eine Menge Waffeln, wie zu dieser Landesmeisterschaft, wurden noch bei keinem Volksfest gebacken und vertilgt! Die Organisatoren bedanken sich noch einmal bei allen Jugendlichen und Eltern, die mitgeholfen haben und freuen sich auf die Bezirksmeisterschaft im nächsten Jahr!
|
![]() |
Bezirksmeisterschaft
BZM 21./22. Juni 2008 Liebe Sportfreunde!
Am 21. und 22. Juni 2008 (Sa/So) fand die Bezirksmeisterschaften bei uns auf der Anlage statt
und Karl Handtke den 4. Platz (U10 3/4 - Feld)
|
![]() |
Juni 2008
So feiern Senioren! Die Landesmeister der AK 50 Plus - TG Stadtpark Chemnitz - feierten mit den Ehefrauen, ihren ( noch fast ) Aufstieg in die Regionalliga in einem idyllischem Waldhotel bei Hartenstein. Diese Fahrt in's Blaue ist ein tolles, alljährlich stattfindendes Ereignis, welches Thomas G. für seine Freunde immer super organisiert. Bei einer solchen Ausfahrt kommen auch Dinge an's Tageslicht, welche schon erwähnenswert sind. In diesem Jahr trug zum 11Mal unser Vereinsvorsitzender Claus T. sein traditionelles Saisongedicht vor, ein Gedicht in welchem er die Besonderheiten der Saison - nicht nur die Positiven - auf lustige Art Revue passieren lässt. Unser ungeschlagener ( Einzel & Doppel ) Joachim Siegert, zeichnetet Thomas G. mit einem Orden aus, welcher an Originalität kaum zu übertreffen ist.
Die wohl tollste Feststellung von Joachim S. aber war: Alle Neun eingesetzten AK 50 Spieler, von denen sechs über sechzig sind, leben noch - und daran wird sich auch nichts ändern - in erster Ehe. Ich finde das ist für die heutige Zeit sensationell!!
So klang für die AK50 Plus die Punktpsielsaison bei einem bezaubertem Wochenende aus.
|
![]() |
Juni 2008
Gratulation zum Klassenerhalt!
Zum Klassenerhalt Besondere Gratulation auch an unsere Michele Groß, welche in der AK U 12 den 2. Platz bei den Bezirksmeisterschaften 2008 belegte.
1. Damen Aktive:
Herren AK 50: Mannschaftsspieler (Pos. 1-9): Andreas Becher - Thomas Görmar - Joachim Siegert - Claus Tanneberger - Hans-Günther Hantke - Gert Sieber - Manfred Kreißig - Gert Bönitz - Klaus Andrä
Damen AK 30 plus:
|
![]() |
01.06.2008 - Beginn 9:30 Uhr
Bericht über die 15. Kinder- und Jugendsportspiele Die Tennisgemeinschaft Stadtpark lud alle Kinder am 1. Juni um 9.30 Uhr zu einem Tennisturnier ein!
Auch Kinder die noch nie Tennis gespielt haben, konnten in einer Anfängerliga ihr sportliches Talent unter Beweis stellen.
Dieses Jahr war die Beteiligung aufgrund vieler Punktspiele, die auf dieses Wochenende fielen deutlich geringer als die vorangegangenen Jahre. Für Essen und Getränke ist natürlich auch hervorragend gesorgt worden. Zur Stärkung boten uns unsere Vereinsgastronomen Waffeln und kleine Snacks. Bei den Mädchen im Kleinfeld konnte sich Natalie Siegert gegen Anna Ryzhkova im Finale durchsetzen. Sara-Louis Waklich belegte den 3. Platz. Bei den Jungen belegte Maximilian Leon Breitfeld den 1. Platz, obwohl er erst seit April 2008 regelmäßig in unserem Verein trainiert!! Den 2. Platz belegte Vincent Neubert, den 3. Platz Johann Enzmann (beide aus dem Postsportverein). Im Großfeld siegte Marie Neubert, den 2. Platz belegte Oliver Schäfer (beide Postsportverein), wobei Paul Richter, der den 3. Platz belegte nur knapp unterlag. Alle Teilnehmer konnten sich über Urkunden und kleine Sachpreise freuen. |
![]() |
Gratulation an Michelle Groß!!
Bezirksmeisterschaft U12 Michelle Groß belegte bei den Bezirksmeisterschaften den 2. Platz.
Michelle Groß und Mareijke Tiddens (1. TC Zwickau) belegten im Doppel den 1. Platz.
|
![]() |
25.05.2008 - 14 Uhr
erster Wochenend-Tennis-Treff Am 25.05 fand der erste Wochenend-Tennis-Treff statt. In einer überschaubaren Anzahl trafen sich Tennisbegeisterte um den Schläger zu schwingen. Um noch mehr Spieler für das nächste Treffen anzusprechen - sei hier schonmal gesagt das der kommenden Wochenend-Tennis-Treff jede 3. Woche im Monat stattfindet. Veranstalterin Vivien Gnaß spricht dabei vor allem all unsere Freizeitspielerin an - und deutet darauf hin dass dies eine gute Möglichkeit sei mit all den anderen Vereinsmitgliedern in Kontakt zu kommen. Der Termin richtet sich vor allem an diejenigen, die Lust haben gerne gegen andere Vereinsmitglieder (egal welcher Altersklasse oder Ranglistenposition) zu spielen - also jung gegen alt, Erfahrener Profi gegen werdenden Profi (nur so könnt Ihr euch verbessern !!) Wir freuen uns auf Euer zahreiches Kommen! |
![]() |
26.04.2008
Saisonauftakt der 1. Damen Landesoberliga Sachsen - gegen Bad Weißer Hirsch Dresden
4:5 - 9:12 - 88:104 (Punkte - Sätze - Spiele) ging es für unsere Damen aus. Damit verpassten sie knapp den ersten Sieg.
|
![]() |
27.04.2008 - Beginn 10 Uhr
Tag der offenen Tür
Wollt ihr unseren Verein kennenlernen und ein wenig Tennisspielen? Beginn: 10.00 Uhr.
|