|
 |
Tiebreak-Regel
Das offizielle Tiebreak-Zählsystem tritt bei einem Spielstand von 6:6 eines Satzes ein und wird nach folgenden Regeln durchgeführt:
- 1. Im Tiebreak (engl.: tie = Punktgleichheit, break = brechen) werden die Punkte nicht mehr im bisherigen Zählrhythmus (15-30-40-Spiel) gezählt, sondern numerisch (1:0, 1:1, 2:1, 3:1 usw.) wie beim Tischtennis. Der Spieler, der von den folgenden 12 Punkten zuerst sieben Punkte, also die meisten erreicht und dabei mit einem Vorsprung von zwei Punkten führt, gewinnt das Spiel und den Satz. Wird ein Punktestand von 6:6 erreicht, ist das Spiel fortzusetzen, bis ein Spieler einen Zweipunkte-Vorteil errungen hat. Ein durch Tiebreak entschiedener Satz wird mit 7:6 gewertet.
- 2. Der Spieler, der mit dem Aufschlag an der Reihe ist, schlägt für den ersten Punkt des Tiebreaks auf, sein Gegner dann für den zweiten und dritten Punkt. Fortlaufend schlagen beide Spieler abwechselnd für jeweils zwei Punkte hintereinander auf, bis der Gewinner des Spiels und damit des Satzes feststeht.
- 3. Der erste Aufschlag im Tiebreak erfolgt von der rechten Platzseite, dann wird abwechselnd von links und rechts weiter aufgeschlagen.
- 4. Während des Tiebreaks ist ein Seitenwechsel ohne Pause nach jeweils sechs Punkten sowie am Ende des Tiebreaks vorzunehmen.
- 5. Sollten vier Sätze nach Tiebreak entschieden werden und der Stand 2:2 sein, losen die Spieler den Aufschlag im 5. Satz aus.
- 6. Tiebreak-Spiele zählen als ein Spiel bezüglich der Ausgabe neuer Bälle.
|
|